SO WERDEN SIE IN 3 MINUTEN ZUM QUIZMASTER!

Egal, ob Sie Lehrer, Kneipen-Wirt oder einfach nur Gastgeber einer privaten Quiz-Runde sind,mit unserem Pub Quiz für Zuhause werden Sie in wenigen Minuten zu einem gut vorbereiteten Qwissmaster.

Neben unseren Pub Quiz Fragen Vorlagen, die Sie bequem auf Qwissen.com auswählen und downloaden können, benötigen Sie noch diese 4 bis 5 Dinge:

  1. Eine E-Mail-Adresse
  2. Einen Drucker
  3. Ein PayPal-Konto (für den sofortigen Download)
  4. Ein paar Stifte
  5. Evtl. kleine Preise als Gewinnanreiz (kein Muss, aber empfehlenswert)

Downloaden, Ausdrucken, Verteilen!

Nach dem Download (und der Zahlung via PayPal) senden wir Ihre gewünschten Pub Quiz Fragen als PDF-Datei an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Jedes PDF besteht dabei aus zwei Einzelseiten: 1) Die Quiz-Fragen und 2) die Antworten (sehr hilfreich bei der Auswertung).

Von „Kauf“ bis „E-Mail-Eingang“ können bis zu 3 Minuten vergehen.

KREATIV & ABWECHSLUNGSREICH: UNSERE PUB QUIZ FÜR ZUHAUSE

Die Pub Quiz Fragen selbst sind in Look & Inhalt kreativ und abwechslungsreich gehalten. Wir selbst hassen Langeweile und Eintönigkeit und haben deshalb jedes Blatt mit unterschiedlichen Frage-Arten kreiert. So finden Sie auf Ihrer Vorlage möglicherweise:

  • Offene Fragen (mit der Suche nach einer Lösung)
  • Offene Fragen (mit der Suche nach mehreren Lösungen)
  • A-B-C-D-Auswahl-Fragen (zum Ankreuzen)
  • Fragen nach der korrekten Reihenfolge (z.B. auf einer Zeitenleiste)
  • Auswahl-Fragen (Wähle 5 aus 8 Vorgaben!)
  • Zuordnungsfragen (Finde die korrekten Paare!)
  • Ergänzung-Fragen (Was folgt auf ?)
  • Wahr oder Falsch (zum Ankreuzen)
  • Fragen nach einem Jahrtausend/Jahrhundert/Jahrzehnt/Jahr

SO GEHT'S: QWISS-VORBEREITUNGEN

Sie als Käufer der Pub Quiz Fragen Vorlagen sind i.d.R. auch der Qwissmaster, da Sie beim Downloaden oder Ausdrucken möglicherweise schon einen Blick auf das Lösungsblatt werfen konnte.

Als Qwissmaster verteilen Sie die Fragen an alle Mitspieler/Teams, legen die Lösungszeit fest (wir empfehlen je nach Teamgröße 5-8 Minuten), sammeln nach Ablauf der Zeit die Blätter wieder ein, zählen die Punkte aus und küren den oder die Sieger.

Ein komplettes Quizspiel geht fairerweise über mindestens 3 bis 5 Frage-Runden (also 30-50 Fragen) aus verschiedenen Kategorien.

PUNKTEWERTUNG

Pro korrekte Antwort erhält der Spieler/das Team jeweils einen Punkt. Bei Mehrfachantworten gibt es für jede korrekte Antwort bzw. für jedes korrekt gesetzte Kreuz bzw. für jede korrekte Verbindung ebenfalls 1 Punkt. Mit einer Ausnahme: Bei der Frage nach einer bestimmten Jahreszahl gibt es folgende Punktstaffelung:

  • Wenn Jahrhundert korrekt: 0,5 Punkte
  • Wenn zusätzlich Jahrzehnt korrekt: + 1 Punkt
  • Wenn zusätzlich das Jahr korrekt: + 2 Punkte                       
  • = Höchstpunktzahl: 3,5 Punkte

Beispiel: französische Revolution.

Wer hier das Jahr 1789 korrekt nennt, erhält die Höchstpunktzahl von 3,5 Punkten. Wer aber z.B. 1785 angibt, bekommt nur 1,5 Punkte. Und wer 1889 als Lösung nennt, geht komplett leer aus, da es das falsche Jahrhundert zu Grunde legt.

Sonstige Wertungen und ungültige Antworten:

Macht ein Spieler/Team mehr Kreuze als erlaubt, ist die Frage ungültig. Ist die Antwort unlesbar bzw. nicht eindeutig zuzuordnen, ist die Frage ebenfalls ungültig. In beiden Fällen gibt es keine Punkte.

WORAUF SIE BEIM QWISSEN VERZICHTEN SOLLTEN:

Spicken, Smartphones, Taschenhirn (Buch mit 344 Listen) oder andere Info-Quellen.