SO GEHT'S: QWISS-VORBEREITUNGEN
Sie als Käufer der Pub Quiz Fragen Vorlagen sind i.d.R. auch der Qwissmaster, da Sie beim Downloaden oder Ausdrucken möglicherweise schon einen Blick auf das Lösungsblatt werfen konnte.
Als Qwissmaster verteilen Sie die Fragen an alle Mitspieler/Teams, legen die Lösungszeit fest (wir empfehlen je nach Teamgröße 5-8 Minuten), sammeln nach Ablauf der Zeit die Blätter wieder ein, zählen die Punkte aus und küren den oder die Sieger.
Ein komplettes Quizspiel geht fairerweise über mindestens 3 bis 5 Frage-Runden (also 30-50 Fragen) aus verschiedenen Kategorien.
PUNKTEWERTUNG
Pro korrekte Antwort erhält der Spieler/das Team jeweils einen Punkt. Bei Mehrfachantworten gibt es für jede korrekte Antwort bzw. für jedes korrekt gesetzte Kreuz bzw. für jede korrekte Verbindung ebenfalls 1 Punkt. Mit einer Ausnahme: Bei der Frage nach einer bestimmten Jahreszahl gibt es folgende Punktstaffelung:
Wenn Jahrhundert korrekt: 0,5 Punkte
Wenn zusätzlich Jahrzehnt korrekt: + 1 Punkt
Wenn zusätzlich das Jahr korrekt: + 2 Punkte
= Höchstpunktzahl: 3,5 Punkte
Beispiel: französische Revolution.
Wer hier das Jahr 1789 korrekt nennt, erhält die Höchstpunktzahl von 3,5 Punkten. Wer aber z.B. 1785 angibt, bekommt nur 1,5 Punkte. Und wer 1889 als Lösung nennt, geht komplett leer aus, da es das falsche Jahrhundert zu Grunde legt.
Sonstige Wertungen und ungültige Antworten:
Macht ein Spieler/Team mehr Kreuze als erlaubt, ist die Frage ungültig. Ist die Antwort unlesbar bzw. nicht eindeutig zuzuordnen, ist die Frage ebenfalls ungültig. In beiden Fällen gibt es keine Punkte.
WORAUF SIE BEIM QWISSEN VERZICHTEN SOLLTEN:
Spicken, Smartphones, Taschenhirn (Buch mit 344 Listen) oder andere Info-Quellen.